PLD
Erstellung der Simulations-Datei
Datei öffnen: unter "d:/pld/Gal-Ceck" File "Neu.si" anwählen.
Dies ist eine vorgefertigte Simulationdatei, in der nur entsprechende Änderungen in bezug auf das gewünschte Programm gemacht werden müssen, d.h. die Informationen entsprechend umändern oder anpassen.
Datei: Neu.SI
##########################################################################
Name      ADRDECOD;
Partno    IC1;
Date      08/03/10;
Revision  00;
Designer  F.J.Gensicke
Company   Elektronikentwickler-Aachen
Assembly  None;
Location  None;
Device    g20v8;
/****************************************************************/
/** Allowable Target Device Types :  g20v8                     **/
/****************************************************************/
ORDER:
clock,%8,IN9..0,%3,_oe,%3,res1,%3,res2,%5,Q7..0;
VECTORS:
           C      0001010101   0   X   X     LLLLLLLH
           C      0001010101   0   X   X     LLLLLLLH
           C      0010101010   0   X   X     LLLLLLHL
           C      0010101010   0   X   X     LLLLLLHL
           C      0000100010   0   X   X     LLLLLHLL
           C      0000100010   0   X   X     LLLLLHLL
           C      0000110011   0   X   X     LLLLHLLL
           C      0000110011   0   X   X     LLLLHLLL
           C      0010100101   0   X   X     LLLHLLLL
           C      0010100101   0   X   X     LLLHLLLL
           C      0001011010   0   X   X     LLHLLLLL
           C      0001011010   0   X   X     LLHLLLLL
           C      0010011001   0   X   X     LHLLLLLL
           C      0010011001   0   X   X     LHLLLLLL
           C      0001110111   0   X   X     HLLLLLLL
           C      0001110111   0   X   X     HLLLLLLL
           C      0000000000   0   X   X     LLLLLLLL
           C      0000000000   0   X   X     LLLLLLLL
##########################################################################
Einige Tips zum erstellen des Si-Files:
- Die Inputvektoren bestehen aus "0"-en und "1"-en
- Die Outputvektoren bestehen aus "H"´s und "L"´s
- Die Don´t Care bestehen aus "X"´s
Si-Code im entsprechenden Fornat eingeben (Achtung: Format & Syntax müssen wieder korrekt eingegeben werden [d.h. Header, Order, Vektoren entsprechend der Vereinbarung]!)
Si-File speichern

