Inhalt: Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001
Unser Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
Klick auf das Bild lädt
das Zertifikat (125kByte)
Wir haben seit Februar 2014 ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001, Ausgabe 2008, vollständig eingeführt und wenden dieses erfolgreich an.
Ende Februar 2017 stand dann das Re-Zertifizierungaudit nach DIN EN ISO 9001 an, welches nun in der Ausgabe 2015 anzuwenden ist. Die Migration nach DIN EN ISO 9001:2015 wurde erfolgreich durchgeführt und nun wird ab sofort angewendet.
Seit Jahren betrieben wir in der Ausführungsebene Prozesse mit Verfahrensanweisungen, Checklisten und Formularen zur Qualitätssicherung unserer täglichen Arbeit.
Mit Hilfe eines externen Beratungsunternehmens Dipl. Ing. Gabriele Münker, DGQ Auditorin und Qualitätsmanagerin bei YAKSO Consulting, unterstützte Sie das Ingenieurbüro bei der Erstellung des Qualitätsmanagement-Handbuch und der Umsetzung in die Praxis. Wesentlicher Treiber für die Erweiterung der bisherigen qualitätssichernden Maßnahmen zu einem richtigen Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 waren Kunden, die explizit nach einem QM-System fragten.
Unser Vorteil ist, dass wir kontinuierlich Verfahren beschreiben und diese während der praktischen Arbeit mit Checklisten und Formularen mit Leben füllen.
Der Geltungsbereich für das QM-System umfasst die Bereiche:
- Neuentwicklung von elektronischen Schaltung und Geräten
Verfahrensanweisung zur Elektronikentwicklung: - Nachbau von nicht mehr verfügbaren elektronischen Baugruppen
Verfahrensanweisung zur Elektronik-Nachbauentwicklung: - Entwicklung von FPGA mit der Beschreibungssprache VHDL
Verfahrensanweisung zur FPGA-Entwicklung mit VHDL: - Allgemeine, nicht spezifische Ingenieursdienstleistungen
Verfahrensanweisung allgemeines Engineering:

Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2015

Mitglied im
Fachverband für Elektronik-Design
und -fertigung e.V. (FED)