Inhalt: Erfahrungen und Kenntnisse
Analoges Schaltungsdesign
Wir haben unten stehend für Sie ein paar relevante Kunden-Projekte aufgelistet, um Ihnen einen Überblick über unsere Erfahrungen und Kenntnisse zu geben:
Miniaturisierte Mono Audio Applikation für eine mobile Nutzung
Umsetzung einer Kundenidee zur mobilen Benutzung als miniaturisierte Mono Audio Applikation mit Miniaturmikrofon und Lautsprecher. Kleinstes Bauteil 3*3-Pin BGA mit 0,5mm Pitch, Lithium Ionen Akku, USB-C-Ladetechnologie.
Umsetzung:
Audio-Schaltungsdesign mit mechanischer Verifikation.
Permalink: Mono Audio Applikation in Miniaturform
4-kanaliger Analogmultiplexer für die industrielle Anwendung
Umsetzung eines vorhandenen Analogmultiplexers in die aktuelle SMD-Fertigungstechnologie.
Umsetzung:
Leiterplattenentwicklung
Permalink: 4-kanaliger Analogmultiplexer
Entwicklung von Phasenlagen-Detektoren für Audio- und Videogeräte (Audio-Video-Phasen-Detektor)
Entwicklung von analogen Schaltungen mit Unterstützung durch einen PIC Mikroprozessor für die Netzspannungs-Phasenlagen bei Audio- und Video-Geräten.
Auf der Projektseite zum Audio und Video Phasenlagendetector können Sie beispielhaft den kompletten Verlauf einer Entwicklung verfolgen.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit mechanischer Verifikation und Mikroprozessorentwicklung.
Permalink: Betterphaser
Entwicklung von Hochspannungs-Baugruppen
Entwicklung von verschiedenen Hochspannungs-Baugruppen mit bis zu 20 Kilo Volt sowie Platzierungsverifikation durch das 3D-Modeling im Altium-Designer.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit mechanischer Verifikation.
Permalink: Hochspannungs-Baugruppen
Entwicklung von Hochleistungs-LED-Baugruppen
LED-Applikationen auf Metalcore Platinen (MC-PCB, IMS, Alukern) inklusive einer Platzierungsverifikation durch das 3D-Modeling im Altium-Designer.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit mechanischer Verifikation.
Permalink: Hochleistungs-LED-Baugruppen
Signalsplitter für Sinus/Cosinus-Signale an Encodern und Linearmassstäben
Das Produkt wird in z.B. Werkzeugmaschinen eingesetzt, um im geschlossenen Regelkreis einer NC-Steuerung Achs-Signale mitlesen zu können.
Hiermit wurden die Regelgenauigkeit und Achspositionen erfasst und mit einem externen Messsystem (DSpace und MathLab) verifiziert. Mit diesem Produkt werden die Encoder-Messsignale (1Vss) abgegriffen, ohne die Signale selbst zu beeinflussen.
Aus Gründen der Störsicherheit wurde die Elektronik in ein Metallgehäuse für Sub-D-Stecker adaptiert.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit mechanischer Verifikation.
Permalink: Sinus/Cosinus-Signalsplitter
Entwicklung von Hochspannungsverstärkern für Piezoaktoren
Anwendungsbereich war die Realisierung von schnellen Zusatzachsen im Werkzeugmaschinenbau zur Erzeugung ultrapräziser nicht rotationssymmetrischer Spiegelfläche mit Fast-Tool-Servo-Systemen (FTS) auf Piezobasis.
Die Entwicklung erfolgte sowohl in analoger Bauweise als auch in Schaltverstärkertechnik.
Umsetzung:
Analoges Leistungs-Schaltungsdesign unter Beachtung thermischer Anforderungen und mechanischer Belastung durch rotierende Elektronikkomponenten.
Permalink: Hochspannungsverstärkern für Piezoaktoren
System zur Erfassung von Mikroerodierimpulsen
Entwicklung einer analogen Signalerfassung für 200V Mikroerodierimpulse. Digitalisierung dieser Signal und Verteilung per LWL-Leitungen an die Maschinensteuerung und Auswerteelektronik.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign.
Permalink: Mikroerodierimpulsen
Auswerteelektroniken für die Schwingungs- und Lagerüberwachung
Entwicklung von Auswerteelektroniken für die Schwingungs- und Lagerüberwachung (Machine Conditioning) an Lüfter- und Klimaanlagen.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit Kopplungsmöglichkeiten an übergeordnete SPS.
Permalink: Schwingungs- und Lagerüberwachung
Neuentwicklung einer Maschinensteuerung für Material- und Schwingungsprüfmaschinen
Für die Neuentwicklung einer Steuerung für Material- und Schwingungsprüfmaschinen musste die Systemplanung, die Gerätekonzeption, die Elektronikentwicklung und die Umsetzung vom 19"-Gehäuse über Spannungsversorgung und Mess- und Steuerkarten in Einschubtechnik neu entwickelt werden.
Die Steuerung musste an eine PC-I/O-Karte der Firma Jäger adaptiert werden.
Als Messtechnik wurden Kraftaufnehmer auf Basis von Dehnungsmessstreifen (DMS), potentiometrische und induktive Wegaufnehmer (Differentialtransformator (LVDT) oder Halbbrücken) verwendet.
Für die Steuerung analoge Signalein- und Ausgänge sowie digitales I/O zur Ansteuerung von SPS, Initiatoren und Aktoren (hydraulische und pneumatische Proportionalventile) eingesetzt werden.
Umsetzung:
Analoges Schaltungsdesign mit einem Lattice-CPLD zur lokalen Steuerung der I/Os.
Permalink: Materialprüfmaschinen
weitere Erfahrungen und Kenntnisse:

Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2015

Mitglied im
Fachverband für Elektronik-Design
und -fertigung e.V. (FED)