Inhalt: FPGA / VHDL Dienstleistungen
Digitales Schaltungsdesign mit VHDL auf ALTERA (jetzt INTEL) und XILINX FPGA
FPGAs bieten heute viele Möglichkeiten Logik, Ablaufsteuerungen, Mikroprozessoren und Systeme zu entwerfen.
In VHDL programmiert und mit einem Simulationswerkzeug verifiziert können einfache bis sehr komplexe FPGAs entwickelt werden.
Unsere Erfahrung mit FPGAs gehen von einfachen Logikschaltungen bis hin zu Echtzeitverarbeitung von Signaldaten und Sensordaten. Unser Schwerpunkt liegt bei der digitalen Signalerfassung und Signalverarbeitungen, mit mathematischer Verarbeitung der Echtzeitdaten (Zeitbereich und Frequenzbereich).
Durch den Einsatz von IP-Cores (z.B. FFT) lassen sich auf dem FPGA Daten vor verarbeiten und auswerten, um sie anschließend einem Mikroprozessor zuzuführen.
Dieser Mikroprozessor kann beispielsweise als externer Mikrocontroller ans FPGA angebunden oder als IP-Core-Prozessor (SOPC), wie dem NIOS II von ALTERA, in FPGAs integriert werden.
Möchten Sie eine Einführung in FPGAs und VHDL haben, so empfehlen wir Ihnen unsere Rubrik mit Hinweisen, Tipps und Beispielen zu FPGA mit VHDL.
FPGA-Entwicklungs-Flow:
- Hierarchische Instanziierung von Testbenches und FPGA-Design in VHDL mit der Entwicklungssoftware ALTERA QUARTUS II bzw. PRIME oder XILINX ISE bzw. VIVADO.
- Verifikation des FPGA-Designs gegen die Testbenches mit einer VHDL-Simulationssoftware Mentor ModelSim AE/XE oder XILINX ISIM.
- Test des FPGA-Designs auf der Ziel-Hardware in einer realen Umgebung.
- Korrekturschleifen bzw. geänderte Designanforderungen einpflegen.
weitere Dienstleistungsbereiche:
- Elektronikentwicklung, analoges und digitales Schaltungsdesign
- 3D-Modeling mit Altium Designer
- Änderungen an Platinen / Redesigns
- Nachbau von Platinen / Re-Engineering
- Mikroprozessorentwicklung mit Microchip PICs
- Sachverständiger / Gutachter
- Beratungs Dienstleistungen
Auch für die Beratungsleistung gilt: Fragen Sie an und fordern Sie uns heraus!

Qualitätsmanagement nach
DIN EN ISO 9001:2015

Mitglied im
Fachverband für Elektronik-Design
und -fertigung e.V. (FED)