Wir verwenden auf unserer Internetseite und im persöhnlichem Gespräch Abkürzungen und Begriffe, die eventuell einer Erklärung bedürfen. Wir haben hier für Sie ein Glossar aufgebaut, mit dem wir versuchen, die meist genutzten Abkürzungen und Begriffe einfach zu erklären.
Glossar: Bergiffserklärung zum Thema: PWM
Puls-Weiten-Modulation.
Wird benötigt, um bei gleich bleibender Grundfrequenz ein Tastverhältniss T zu variieren. T kann einen Wert von 0% bis 100% annehmen.
Eingesetzt wird eine PWM auch in H-Brückenschaltungen zur Ansteuerung von DC-Motoren. Über die Puls-Pausen-Weite lässt sich dann die Geschwindigkeit des Motors steuern.
Liste alle Bergiffserklärung (Glossar):
3D | Altium-Designer | Analogtechnik | Bit | Baugruppe | Bit | Byte | CAD | CARAMBOLA2 | Change Requests | Clockdomain | CPU | Digitaltechnik | DIN-EN-ISO-9001_2008 | DIN-EN-ISO-9001_2015 | EDA | EE-AC | EEAC | myEEAC | EMV | FED | FFT | FPGA | Gerber | IIC | Implementierung | Interbus-S-Gateway | IPC | IPC-Normen | IP-Core | Lastenheft | Layout | LTSpice | Netzliste | OKI-IBS-SUPI-II | Phasendetektor | Platinen | Pflichtenheft | PIC | PID | PCIe | PWM | RAM | Re-Design | Re-Engineering | Schaltplan | SLA | SOPC | SPI | STEP | Synthese | Taktdomain | UMTS | Verilog | VHDL | V-Modell | XMC |